Hier gibt Fecht-Hut regelmäßig Training
in europäischer Kampfkunst (historischem Fechten) und Bartitsu (Selbstverteidigung):
In Karlsruhe:
Montags Donnerstags
Systemtraining Systemtraining
Schwert und mehr Schwert und mehr
18:00 – 19:30 Uhr
Systemtraining
19:30 – 21:00 Uhr ab 19:00 Uhr
Im NCO Club Delawarestr. 21, 76149 Karlsruhe.
In Pforzheim:
Dienstags / Mittwochs / Freitags
Systemtraining
17:30 – 19:00 Uhr
Systemtraining
19:15 – 21:00 Uhr
Arlingerstr. 135 75179 Pforzheim
In Mosbach
freies Training
19:00 – 21 Uhr
Neckarelzer Str. 21 74821 Mosbach
Was muss ich über das Fecht-Hut Training wissen?
Alle gezeigten Techniken stammen aus historischen Quellen.
Dort heißt es:
Kompliziertheit vermeide.
Also ist das System-Trainings auch einfach aufgebaut.
Das aktive Fechten fängt in der ersten Stunde an. So lernen Sie ohne Umschweife, wie Sie sich beim Fechten wirksam bewegen.
Und das ohne sich vorher sinnlos zu verausgaben.
Denn genau dann wäre Ihre Aufmerksamkeit ja schon im Eimer bevor es losgeht.
Gibt es Anmeldefristen?
Nein,
Der Einstieg für Anfänger ist jederzeit möglich.
Ob Sie nun mit –> historischem Fechten oder bei –> Bartitsu anfangen wollen,
beides geht ganz unkompliziert.
Hat man dann Zeit für mich?
Fecht-Hut arbeitet schon seit Jahren in kleineren Gruppen.
Der Vorteil?
Das Üben bleibt lebendig.
Jeder in der Gruppe kommt ins Fechten. Keiner bleibt übrig und das macht eine Menge Spaß.
Das System der Klingen entwickelt sich immer weiter, auch durch Sie.
Ihre Fähigkeiten aufzubauen ist das Ziel.
Muss ich für Schwertfechten oder Bartitsu Vorkenntnisse haben?
Nein.
Sie müssen auch nicht Crossfit sein.
Aber
Neugier und Bewegungsfreude sollten Sie mitbringen.
Und vielleicht auch etwas zu Trinken.
Es sei denn Sie wollen durstig bleiben.
Fragen können Sie natürlich auch mitbringen. Die passen hier ganz gut.
Muss ich gleich eigene Waffen mitbringen?
Nein,
denn am Anfang werden die Waffen und Übungssubstitute von Fecht-Hut gestellt.
Erst, wenn Sie wissen, welcher Griff in Ihre Hand passt und sich fest anmelden, wird Ihr persönliches Equipment zusammengestellt.
Es gibt keinen Zwang, welche Waffe Sie kaufen oder lernen müssten.
Kann ich auch mehrere Waffen lernen?
Ja,
sagen Sie einfach welche Waffen Sie interessieren und schon können Sie mit verschiedenen Waffen beginnen.
Das geht ganz ohne Kompliziertheit, die wird ja vermieden.
Denn System der Klingen trainiert diesen Übergang zwischen verschiedenen Fechtwaffen.
Kann ich als Frau so etwas trainieren?
Ja,
Europäische Fecht-Waffen sind keine Eisenbahnschienen, die nur ein Powerlifter oder Hufschmied anheben kann.
Unter einem Schwert bricht keine Frau zusammen. Denken Sie nur an –> Walpurgis.
Und kann ich als Frau Bartitsu trainieren?
Na und ob!
Denken Sie nur mal an die –> Suffragetten!
Die konnten das doch auch!
Dann können Sie das auch.
Nur eine Sache wäre da noch.
Mit brummigen Londoner Bobbies oder britischen Highwaymen als Übungspartner kann Fecht-Hut leider nicht dienen.
Aber mit einem guten Training.
Warum sehe ich bis jetzt keine Fotos mit Schutzausrüstung?
Weil die ein bisschen gesichtslos daherkommt diese Ausrüstung in einen bestimmten Bereich des freien Trainings gehört und eigentlich nichts erklärt, was man wissen müsste, aber man kann damit natürlich eine ganze Menge machen.
Man kann die Einzelteile schön ordentlich nebeneinander auf den Rasen legen,
Oder fein aufeinandergelegt als Stillleben anordnen.
Oder sie alle auf einmal anziehen, die Fechtfeder schnappen und dann mit diesem Schutz auch eine Menge Spaß haben. Was dann auch freies Training genannt wird.
Und wenn Sie jetzt noch Fragen haben,
denn auch bei persönlicher Vereinbarung heißt es dann: Hier gibt Fecht-Hut regelmäßig Training Also schreiben Sie einfach an –> ingo@fecht-hut.de